Kürbiskern | Cucurbita

Kürbiskerne sind etwas Besonderes. Nicht nur, weil aus winzigen Kürbiskernen ganze Kürbisse wachsen, sondern auch, weil sie kleine Kraftpakete voller Nährstoffe sind. Es macht Spaß, sie zu züchten, und sie sind köstlich zu essen!
Über Kürbiskerne
Die Kürbiskerne, die Sie in unserem Sortiment finden, werden auch Cucurbita genannt. Cucurbita ist eigentlich eine Gattung aus der Familie der Gurken. Nicht alle Cucurbita sind essbar, aber die Kürbiskerne in unserem Sortiment sind es. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn auch Vögel und Mäuse finden Cucurbita lecker.
Geschichte der Kürbiskerne
Kürbisse haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit vor 10.000 Jahren in Mittel- und Südamerika zurückreicht, wo Kürbiskerne von den Ureinwohnern erstmals kultiviert wurden. Allerdings hatten diese alten Kürbisse mit ihrer geringen Größe und ihrem bitteren Geschmack wenig Ähnlichkeit mit den Sorten, die wir heute kennen.
Die Einführung von Kürbissen durch europäische Entdecker während der Kolonialisierung Amerikas spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung dieser Frucht in der ganzen Welt. Dank ihrer Vielseitigkeit und ihres Nährwerts wurden Kürbiskerne in vielen Kulturen bald zu einer wichtigen Nahrungspflanze.
Im 19. Jahrhundert begannen amerikanische Farmer mit verschiedenen Kürbissorten zu experimentieren und entwickelten größere, süßere und vielseitigere Sorten. Dies führte zu einer zunehmenden Verwendung von Kürbissen in der Küche, einschließlich traditioneller Gerichte wie Kürbiskuchen und Kürbissuppe.
Heute ist der Kürbis in vielen Teilen der Welt, vor allem in Nordamerika und Europa, eine wichtige Kulturpflanze. Er wird nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Dekoration zu Halloween und Thanksgiving verwendet.
Symbol des Kürbisses
Kürbisse werden oft mit Herbstdekorationen und Halloween in Verbindung gebracht. Kürbisse werden mit Herbst, Ernte und Überfluss assoziiert. Das Aushöhlen eines Kürbisses zur Herstellung einer Laterne, wie beim traditionellen Brauch der Jack-o'-Lantern, ist auch ein bekanntes Symbol für den Schutz vor bösen Geistern geworden. In einigen Traditionen werden sie in Ritualen und Zeremonien verwendet, um Fruchtbarkeit und Wohlstand zu fördern. Die tief orange Farbe eines reifen Kürbisses strahlt Wärme, Gemütlichkeit und Lebensfreude aus.
Kürbiskerne anbauen
Kürbiskerne zu züchten macht Spaß, wenn man ein echter Gartenliebhaber ist. Diesen Pflanzen beim Wachsen und Blühen zuzusehen, kann ein wunderbares Erlebnis sein. Achten Sie bei der Aussaat von Kürbiskernen darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und genügend Nährstoffe für ein optimales Wachstum enthält.
Säen Sie die Kürbiskerne in der richtigen Tiefe aus, in der Regel etwa 2 bis 3 cm unter der Erde, und pflanzen Sie sie in einem Abstand von mindestens einem Meter, damit sich die Kürbiskerne frei entwickeln können. Gießen Sie die Kürbiskerne regelmäßig, ohne sie zu überschwemmen.
Kürbiskerne brauchen Wärme, um zu keimen. Wählen Sie daher einen sonnigen und geschützten Platz in Ihrem Garten, um sie zu pflanzen. Mit Geduld, Hingabe und Liebe zu den Pflanzen können Sie schon bald Kürbisse aus dem eigenen Garten genießen.
Verschiedene Arten von Kürbiskernen kaufen
In unserem Sortiment können Sie verschiedene Kürbiskernsorten kaufen, die alle ihre eigenen Merkmale und Geschmacksrichtungen haben.
Die beliebte cucrubita Australian Butter ist so schön, dass man sie fast nicht essen möchte. Aber auch geschmacklich ist diese Kürbiskernsorte ein echter Leckerbissen. Verarbeiten Sie sie zum Beispiel zu einer leckeren Kürbissuppe.
Die Cucurbita Bush Baby ist nicht orange, sondern schön grün. Aus diesen Kürbiskernen wachsen Kürbisse von etwa 1 bis 4 Kilo. Daraus kannst du einen ganzen großen Topf Kürbissuppe machen. Guten Appetit!
Die Cucurbita Queensland Blue hat eine schöne blau-grüne Farbe. Das Innere hingegen ist orange und herrlich süß. Diese Kürbisart hat eine besondere Form und stammt ursprünglich aus Australien.
Alternativen zu Kürbiskernen
Finden Sie Kürbisse etwas zu groß, wollen aber einen besonderen Garten? Dann pflanzen Sie doch Sonnenblumenensamen Diese schönen Blumen sind nicht nur schön anzusehen, sondern erfreuen auch die Vögel. Und verschönern Sie Ihren Garten mit Dahlien oder Zwiebeln wie Tulpenzwiebeln. Natürlich können Sie Ihren Garten noch mehr "essbar" machen. Pflanzen Sie zum Beispiel auch Basilikumsamen in Ihrem Garten. Sie schmecken köstlich in einem Salat.
Kürbissamen kaufen bei FAM Flower Farm
Bei FAM Flower Farm können Sie ganz einfach Kürbissamen kaufen. Der Anbau von Kürbiskernen erfordert Geduld und Hingabe, aber die Belohnung ist süß - buchstäblich! Zeigen Sie Ihren grünen Daumen und genießen Sie die köstlichen Früchte Ihrer Bemühungen.